Naikido

Bei Naikido kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Schmerzen unterstützend wirken, indem er den Energiefluss im Körper harmonisiert und Verspannungen löst.

Schmerzen und Beschwerden, bei denen Naikido helfen kann:

1: Muskuloskelettale Schmerzen

  • Rückenschmerzen (z. B. durch Verspannungen oder Fehlhaltungen)
  • Nacken- und Schulterschmerzen
  • Gelenkschmerzen (z. B. Knie, Hüfte, Handgelenke)
  • Spannungskopfschmerzen
  • Muskelverspannungen und -steifheit

2: Stress- und Spannungsbedingte Beschwerden

  • Migräne oder chronische Kopfschmerzen
  • Stressbedingte Muskelverspannungen
  • Kiefergelenksbeschwerden (z. B. Zähneknirschen)

3: Verdauungsbeschwerden und Bauchschmerzen

  • Magen-Darm-Beschwerden durch Stress
  • Verstopfung oder Blähungen
  • Menstruationsschmerzen

4: Chronische Schmerzen

  • Fibromyalgie (Ergänzend zur medizinischen Behandlung)
  • Erschöpfungszustände oder Burnout-bedingte Schmerzen

5: Psychosomatische Beschwerden

  • Schmerzen ohne erkennbare organische Ursache (z. B. durch emotionale Belastungen)
  • Schlafstörungen, die mit muskulären Beschwerden einhergehen

Wichtig

Naikido ist keine medizinische Behandlung, sondern eine komplementäre Methode. Es wirkt unterstützend zur Linderung und Vorbeugung, ersetzt jedoch nicht den Arztbesuch bei ernsthaften oder anhaltenden Schmerzen.