URSA

Die URSA-METHODE ursächliche Regeneration System dient der Rückführung des Körpers in seinen Ursprungszustand .

Beschwerden, die mit der URSA-Methode behandelt werden können:

1: Schmerzen am Bewegungsapparat

  • Rückenschmerzen (z. B. durch Fehlhaltungen oder Verspannungen)
  • Gelenkschmerzen (z. B. Knie, Hüfte, Schulter)
  • Nacken- und Schulterschmerzen
  • Ischiasbeschwerden
  • Bewegungseinschränkungen und muskuläre Verspannungen

2: Stressbedingte Beschwerden

  • Spannungskopfschmerzen oder Migräne
  • Erschöpfungszustände und Burnout-Symptome
  • Schlafstörungen
  • Nervosität und innere Unruhe

3: Verdauungs- und Orangbeschwerden

  • Funktionelle Bauchschmerzen (z. B. Reizdarmsyndrom)
  • Blähungen und Verdauungsstörungen
  • Stressbedingte Magenprobleme

4: Psychosomatische Beschwerden

  • Schmerzen ohne klare organische Ursache
  • Körperliche Beschwerden durch emotionale Belastungen
  • Chronische Schmerzen mit psychosomatischer Komponente

5: Allgemeine Beschwerden

  • Immunschwäche
  • Chronische Müdigkeit oder Energielosigkeit
  • Unterstützend bei Heilungsprozessen nach Verletzungen oder Krankheiten

Grenzen der Methode

Die URSA-Methode ist unterstützend und begleitend, aber kein Ersatz für medizinische Diagnosen und Therapien. Besonders bei schweren organischen oder psychischen Erkrankungen sollte ein Arzt konsultiert werden.