Die NPSO nach Rudolf Siener mit dem Monolus Combi Pro Gerät ist eine spezielle Reflexzonenkörperarbeit, die sanft und punktuell Schmerzen lindern kann. Sie basiert auf der Vorstellung, dass bestimmte Reflexzonen im Körper über Hautareale mit inneren Organen, Muskeln und dem Bewegungsapparat verbunden sind. Der Synergieeffekt von Licht, Frequenz und Magnetenergie wirkt auf das Fasziensystem des Körpers. Diese Methode eignet sich besonders für akute und chronische Schmerzen.
1: Muskuloskelettale Schmerzen:
2: Nervenschmerzen:
3: Postoperative oder traumatische Schmerzen
4: Organbezogene Beschwerden
Die NPSO kann indirekt auf innere Organe wirken, z. B.:
5: Stressbedingte Schmerzen
6: Frequenzgenutzte Ausleitung von
7: Narbenentstörung
8: Raucherentwöhnung
Wirkungsweise der NPSO:
Die Methode nutzt Reflexpunkte auf der Haut, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Häufig berichten Patienten von einer sofortigen Schmerzlinderung, da die Körperarbeit direkt auf den gestörten Bereich wirkt.
Wichtig:
Die NPSO ersetzt keine ärztliche Behandlung bei ernsthaften Erkrankungen, kann aber eine wertvolle Ergänzung in der Schmerzkörperarbeit sein. Sie eignet sich besonders für Menschen, die nach sanften, nicht-invasiven Methoden suchen.